Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Bei Smartzukunft („wir“, „uns“, „unser“) hat der Schutz Ihrer persönlichen Daten höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen erheben, verwenden, weitergeben und sichern, wenn Sie unsere Website und unsere KI-gestützten Dienste zur persönlichen Weiterentwicklung nutzen.
Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig, um unsere Vorgehensweise beim Umgang mit Ihren Daten zu verstehen. Mit der Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den hier beschriebenen Praktiken zu. Falls Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht.
2. Welche Daten wir erfassen
Wir können verschiedene Arten von Informationen über Sie erheben, darunter:
2.1. Personenbezogene Daten
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschrift
- Zahlungsinformationen
- Geburtsdatum
- Profilfoto (optional)
2.2. Nutzungsdaten
- Protokolle Ihrer Interaktionen mit unserer KI-Plattform
- Antworten auf Fragebögen und Tests
- Persönliche Ziele und Fortschritte
- Lernpräferenzen und Gewohnheiten
- Selbst angegebene emotionale und gesundheitliche Zustände
2.3. Technische Daten
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Gerätetyp und Betriebssystem
- Eindeutige Gerätekennungen
- Anmelde- und Navigationsdaten
3. Wie wir Ihre Daten erfassen
Wir erheben Daten auf verschiedene Weise:
- Direkt von Ihnen bereitgestellt: z. B. bei der Registrierung, beim Ausfüllen von Formularen oder in Interaktionen mit unserer KI.
- Automatisch bei Nutzung unserer Dienste: durch Cookies, Pixel und ähnliche Technologien.
- Von Dritten: z. B. von Geschäftspartnern, Analyse- oder Werbediensten.
- Google Ads: Wir setzen Google Ads für Werbekampagnen ein. Dabei können Informationen erfasst werden, um Anzeigen zu optimieren und deren Erfolg zu messen.
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung, Personalisierung und Verbesserung unserer Dienste
- Erstellung individueller Lernempfehlungen
- Verwaltung Ihres Kontos und Abwicklung von Zahlungen
- Kommunikation über Ihr Konto, Updates und Angebote
- Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Plattform
- Erkennung, Prävention und Verfolgung von Missbrauch oder Betrug
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
4.1. Profiling und automatisierte Entscheidungen
Unsere KI erstellt psychologische und verhaltensbezogene Profile, um Ihre Nutzererfahrung zu personalisieren. Diese basieren auf Ihren Angaben und Ihrer Nutzung. Sie können eine manuelle Überprüfung automatisierter Entscheidungen beantragen, wenn diese erhebliche Auswirkungen auf Sie haben.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf folgenden Grundlagen:
- Vertragserfüllung: wenn die Verarbeitung für unsere vertraglichen Leistungen erforderlich ist.
- Einwilligung: wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung für bestimmte Zwecke gegeben haben.
- Berechtigte Interessen: wenn unsere Interessen die Verarbeitung erfordern, ohne Ihre Rechte zu verletzen.
- Gesetzliche Verpflichtung: wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
6. Weitergabe Ihrer Daten
Wir können Ihre Daten teilen mit:
- Dienstleistern: etwa für Hosting, Zahlungsabwicklung oder Datenanalyse.
- Geschäftspartnern: mit denen wir gemeinsame Angebote durchführen.
- Behörden: wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
- Google Ads: zur Optimierung und Auswertung von Werbekampagnen.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte für deren Marketingzwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen, z. B.:
- Verschlüsselung sensibler Informationen
- Strenge Zugriffskontrollen für Mitarbeiter und Partner
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Audits
- Schulung unserer Teams in Datenschutzfragen
- Datenschutz-Folgenabschätzungen
Dennoch kann keine Methode im Internet absolute Sicherheit garantieren.
8. Ihre Rechte
Abhängig von Ihrem Wohnsitz haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft: zu den über Sie gespeicherten Daten.
- Berichtigung: unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren.
- Löschung: in bestimmten Fällen die Entfernung Ihrer Daten verlangen.
- Einschränkung: Verarbeitung in bestimmten Fällen einschränken.
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
- Widerspruch: Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen widersprechen.
- Widerruf: Ihre Einwilligung jederzeit zurückziehen.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir reagieren in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke dieser Richtlinie notwendig ist, oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Kriterien hierfür sind:
- die Dauer unserer laufenden Kundenbeziehung
- gesetzliche Aufbewahrungspflichten
- unsere rechtliche Position, etwa im Zusammenhang mit Verjährungsfristen oder Streitfällen
Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
11. Internationale Datenübertragungen
Da Smartzukunft seinen Sitz in Europa hat, können Ihre Daten in andere Länder übertragen werden, in denen unsere Partner tätig sind. Diese Länder haben ggf. andere Datenschutzgesetze. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau besteht, u. a. durch Standardvertragsklauseln der EU.
12. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Verfahren oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen, diese regelmäßig zu überprüfen.
13. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Smartzukunft
Datenschutzbeauftragter
E-Mail: [email protected]
Sie haben außerdem das Recht, sich bei Ihrer zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir gegen geltendes Recht verstoßen.